Gleich vorweg: Affengeil!
Man kennt den Go Launcher ja schon von seinem Android Handy. Speziell für Tablets gibt es die HD Version des Launchers, der sich auch auf dem KFHD installieren lässt. So hat man wirklich das Gefühl ein richtiges Android Tablet in den Händen zu halten.
Mich hat das „Karussell“ nicht so begeistert, da es einfach keine Anpassungsmöglichkeiten gibt. Das ändert sich nun. Selbst die kleine nützliche Funktion, Ordner mit Apps zu befüllen ist mit dem Launcher möglich. Widgets, die man ebenfalls vermisst hat, können nun auf einen der vielen (so viele wie man will) Oberflächen angezeigt werden.
Das einzige was ich bis jetzt nicht anders gelöst habe ist, dass man auf den „Kindle Startbildschirm“ wechseln muss um an eine ordentliche Übersicht seiner Bibliothek zu bekommen. Die App „Kindle Startbildschirm“, die man im App Drawer findet, lässt sich aber als Shortcut auf die Startseite legen. Somit kommt man schnell dorthin und kann in seiner Bibliothek stöbern. Zurück kommt man mit einem Touch auf das Home Symbol (Wenn Go Launcher HD als standard Launcher aktiviert ist).
Hallo Mathias, hab mir den HD Launcher auch gezogen und teile Deine Meinung – Totale Aufwertung des Device. Aber hast Du auch das Phänomen, dass sich die KindleApp über das Icon nicht starten läßt?
Hey, ja ich kann auch nicht die Kindle App über das Icon starten. Das stört mich jedoch nicht so, da ich Bücher die ich gerade lese als Favorit hinzufüge und somit über das kleine Sternchen jederzeit erreiche. Ansonsten kannst Du über das App Icon „Startseite“ zur Standardoberfläche zurückkehren und wie gewohnt in den Büchern, Videos, etc. stöbern. vg
Hallo Matthias, ich habe jetzt so ziemlich alles versucht, was in meiner macht steht… aber weder lässt dich der HD launcher starten – noch kann ich in in system/app verschieben… noch zum standard machen. hast du ggf. eine idee, woran das liegen könnte!??
ok… alles zurück… waren die einstellung des es file managers, die ein verschieben nicht erlaubten… jetzt funktioniert es einwandfrei. 😀
…keine Rootberechtigung vergeben…..:)
Hallo, ich hoffe du liest meinen Kommentar. Wie hast du die Wetter.com App als Widget auf deinen „Desktop“ bekommen. Bei mir klappt das irgendwie nicht. Ich seh die Wetter App nur als kleines Icon 🙁
LG
Ich habe es wieder geschafft die Widgets anzuzeigen. Hier habe ich es erklärt
http://blog.wuepics.de/2013/02/widgets-auf-dem-kindle-fire-hd-wieder-anzeigen/
Hallo Matthias, erst einmal vielen Dank für die tolle Idee. So sieht mein KIndle doch gleich viel besser aus. Leider habe ich es jedoch nicht geschafft ein Wallpaper zu installieren. Kann diese zwar aufrufen aber dann nicht anklicken. Hättest Du da auch noch einen hilfreichen Tipp für mich? vielen Dank und Grüße aus dem Süden!
Hey Christian, leider habe ich den KFHD nicht mehr. Ich würde das gerne mal nachstellen und schauen. Hatte ich bei mir einen Wallpaper eingestellt? Ich weiß es leider nicht mehr und kann Dir da leider nicht weiterhelfen. Sorry.
Hallo, ich kann leider keine Wallpaper adden. Hat jemand sonst das Problem ?
Ich kann Dir da leider auch nicht weiter helfen. Habe kein Gerät mehr hier. Sorry
Mathias
Bitte um Info und test ob auf dem gerooteten gerät mit dem neuen launcher kids Place klappt. Speziell das sperren des home button. Oder startet der button immer den fire launcher? Kann man den button mit APP belegen?
HI Klaus,
danke für deine Frage. Leider kann ich es für dich nicht testen, da ich kein Kindle mehr zur Verfügung habe.
Viele Grüße
Mathias